dimanche 5 avril 2015

Google "zwingt" Netzanbieter zu höherer Bandbreite

http://ift.tt/1a6trJK




Zitat:




Egal in welche US-Stadt Google Fiber expandiert, überall zeigt sich der gleiche Effekt. Die alteingesessenen Anbieter finden plötzlich die Ressourcen, um Googles Versprechen von 1 Gbit/s Up- und Download ähnliches entgegen zu halten.



http://ift.tt/MZU1CI



Wenn der Backbone dann aber selber auch nicht viel mehr als 10 Gbit/s "kann", dann werden die 1Gbit/s auch nur ein theoretisch möglicher Wert bleiben.

Allerdings ist bei 1 Gbit/s vermutlich auch schon die "technologisch Decke" durchschnittlicher Internet-Endgeräte beim Endbenutzer erreicht.

Denn um Datenströme von 1 Gbit/s auch speichern zu können, werden Speichermedien (z.B. "Plattenspeicher" in den Endgeräten und auch alle vorgelagerten Bus- Systeme bzw. Übertragungsprotokolle - inklusive der APIs des jeweiligen Betriebsystems ) auch zumindest 100 MByte/s verarbeiten müssen. Vermutlich werden diese Werte überhaupt nur mit SSDs erreicht werden können.





Google "zwingt" Netzanbieter zu höherer Bandbreite

Aucun commentaire:

Enregistrer un commentaire