vendredi 6 mars 2015

Welcher Trommelfilter ist der beste?

Da ich mich nun von den Vorzügen eines Trommelfilters überzeugen konnte, habe ich mich auf die Suche nach einem passenden Modell gemacht.

Puhh gar nicht so einfach...

Ein paar Hersteller geben ziemlich wenige Informationen an. Da wird der Vergleich sehr schwer.

Einen der größeren Unterschiede die ich bis jetzt erkennen konnte war z.B. das mache die Pumpe zur Reinigung integriert und mache diese als externen Anschluss haben.

Da würde mir die integrierte Version eher zusagen.

Ein paar spülen mit Teich und andere wiederrum mit Frischwasser.

Hier würde mir die Variante mit dem Teichwasser besser gefallen.

Einen Anschluss für eine UVC haben die meisten. Das ist für mich auch wichtig, muss also drin sein.

So beim Wasser und Stromverbrauch bin ich bei wenigen Anbietern fündig geworden. Wieviel Watt benötigt ein Trommelfilter mit allem Drum und Dran ohne UVC pro Std.? Ebenso würde mich der Wasserverbrauch pro Spülung interessieren.

Auch die Lautstärke bei geschlossenem Deckel während des Spühlvorganges wäre interessant.

Der Preis darf auch nicht über 3500 Euro liegen.

Meine Gewichtung würde ich folgendermaßen angeben:

Preis 30%

Verbrauch 30%

Reinigung mit Teichwasser 20%

Steuerung 10%

Lautstärke 10%



Mein Favorit wäre der Inazuma Trommelfilter ITF-30 MK III. Dieser Hersteller macht noch die meisten Angaben. Da kann ich nur noch mit dem Preis nicht so ganz leben.

Wäre dieser Filter auch euer Favorit? Bei den Lavair fehlen mir zu viele Angaben. Die Fiap und Pond TEC sind für mich unbezahlbar und einen aus Plastik möchte ich nicht.

Den ein oder andren Hersteller hätte ich auch noch gefunden. Das scheinen dann aber eher kleiner Ein Mann Betriebe zu sein. Davon möchte ich lieber Abstand halten.





Welcher Trommelfilter ist der beste?

Aucun commentaire:

Enregistrer un commentaire