http://ift.tt/1GZm168
Erstmals Fehlerkorrektur möglich - Wichtiger Meileinstein auf Weg zur realen Nutzbarkeit
In der Theorie sind Quantencomputer nichts Neues: Schon seit den Neunziger Jahren des letzten Jahrhunderts beschäftigt die Idee quantenmechanische Zustände für Berechnungen zu nutzen, die Forscher.
Doch von der Theorie zur Praxis ist ein weiter Weg, und das zeigt sich hier besonders deutlich. Zwar gibt es mittlerweile erste Prototypen, deren Performance liegt aber kaum über der eines klassischen Desktop-PCs.
In der jetzigen Lösung werden fünf Daten-Qubits vier Mess-Qubits zur Seite gestellt, die "gerade genug Information" erhalten, um den Zustand bestimmen zu können, aber keinen Einfluss zu nehmen. Die Forscher gehen davon aus, dass sich diese Form der Korrektur auch auf wesentlich größere Strukturen anwenden lässt.
Zitat:
Erstmals Fehlerkorrektur möglich - Wichtiger Meileinstein auf Weg zur realen Nutzbarkeit
In der Theorie sind Quantencomputer nichts Neues: Schon seit den Neunziger Jahren des letzten Jahrhunderts beschäftigt die Idee quantenmechanische Zustände für Berechnungen zu nutzen, die Forscher.
Zitat:
Doch von der Theorie zur Praxis ist ein weiter Weg, und das zeigt sich hier besonders deutlich. Zwar gibt es mittlerweile erste Prototypen, deren Performance liegt aber kaum über der eines klassischen Desktop-PCs.
Zitat:
In der jetzigen Lösung werden fünf Daten-Qubits vier Mess-Qubits zur Seite gestellt, die "gerade genug Information" erhalten, um den Zustand bestimmen zu können, aber keinen Einfluss zu nehmen. Die Forscher gehen davon aus, dass sich diese Form der Korrektur auch auf wesentlich größere Strukturen anwenden lässt.
Google-Forschern gelingt Durchbruch bei Quantencomputern
Aucun commentaire:
Enregistrer un commentaire