http://ift.tt/1vWbYvl
Sollen alle Daten im Internet gleich schnell versendet werden? Oder soll es eine Überholspur für bestimmte Dienste geben? Darum streiten Internetanbieter und Aktivisten. Nun hat die Kanzlerin in dem Konflikt Stellung bezogen.
Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) hat sich für eine bevorzugte Behandlung bestimmter Angebote im Internet ausgesprochen. Einige neue Dienste bräuchten eine gesicherte Übertragungsqualität, sagte Merkel am Donnerstag auf einer Veranstaltung des Vodafone Instituts für Gesellschaft und Kommunikation in Berlin. "Innovationsfreundliches Internet heißt, dass es eine bestimmte Sicherheit für Spezialdienste gibt", sagte sie. "Die können sich nur entwickeln, wenn auch berechenbare Qualitätsstandards zur Verfügung stehen." Diese "Spezialdienste" sollten bevorzugt durchs Netz geleitet werden.
Das würde eine Aufweichung des Prinzips der Netzneutralität bedeuten. Danach werden alle Daten gleichrangig behandelt und keine Inhalte bevorzugt durchgeleitet. Telecom-Unternehmen fordern immer wieder eine Abkehr von diesem Prinzip. Aktivisten und Fachleute sehen dahinter Geschäftsinteressen der Anbieter, um den teuren Ausbau schneller Breitband-Internetverbindungen zu finanzieren.
........ mehr darüber .....
Zitat:
Sollen alle Daten im Internet gleich schnell versendet werden? Oder soll es eine Überholspur für bestimmte Dienste geben? Darum streiten Internetanbieter und Aktivisten. Nun hat die Kanzlerin in dem Konflikt Stellung bezogen.
Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) hat sich für eine bevorzugte Behandlung bestimmter Angebote im Internet ausgesprochen. Einige neue Dienste bräuchten eine gesicherte Übertragungsqualität, sagte Merkel am Donnerstag auf einer Veranstaltung des Vodafone Instituts für Gesellschaft und Kommunikation in Berlin. "Innovationsfreundliches Internet heißt, dass es eine bestimmte Sicherheit für Spezialdienste gibt", sagte sie. "Die können sich nur entwickeln, wenn auch berechenbare Qualitätsstandards zur Verfügung stehen." Diese "Spezialdienste" sollten bevorzugt durchs Netz geleitet werden.
Das würde eine Aufweichung des Prinzips der Netzneutralität bedeuten. Danach werden alle Daten gleichrangig behandelt und keine Inhalte bevorzugt durchgeleitet. Telecom-Unternehmen fordern immer wieder eine Abkehr von diesem Prinzip. Aktivisten und Fachleute sehen dahinter Geschäftsinteressen der Anbieter, um den teuren Ausbau schneller Breitband-Internetverbindungen zu finanzieren.
........ mehr darüber .....
Netzneutralität: Merkel plädiert für "Spezialdienste" im Internet
Aucun commentaire:
Enregistrer un commentaire