jeudi 4 décembre 2014

Hitzige Debatte über Netzneutralität in den USA

Wie in Europa ist die geringere Profitabilität von Internet-Zugangsanbietern gegenüber Services wie Google der Hauptgrund für die derzeit laufende Debatte.


Seit sich Präsident Barack Obama klar für Netzneutralität ausgesprochen und die Regulationsbehörde FCC zum Handeln aufgefordert hatte, ist in den USA eine hitzige Debatte entbrannt. Obamas Aufforderung an die FCC, die Breitbandangebote wieder unter Regulation zu stellen, wurde von den Republikanern als "Sozialismus" und "Obamacare fürs Internet" denunziert. Kabelnetzbetreiber wie Telekoms, die zusammen den US-Markt für Internetzugänge beherrschen, laufen ebenfalls Sturm gegen eine Regulation.





Erich Möchel auf FM4: http://ift.tt/1yXnOq8





Hitzige Debatte über Netzneutralität in den USA

Aucun commentaire:

Enregistrer un commentaire