mardi 3 février 2015

Netflix: 4K-Modelle von PlayStation 4 und Xbox One noch 2015

http://ift.tt/1xavQqZ




Zitat:




Wie der führende Streaming-Anbieter Netflix gegenüber Forbes bekräftigte, erwartet man bereits noch dieses Jahr 4K-Video-taugliche Revisionen der Spielkonsolen PlayStation 4 und Xbox One. Schon im Jänner behauptete ein Mitarbeiter des Konzerns, dass Sony "versprochen" habe, die PS4 künftig für 4K-Video zu rüsten.




Zitat:




4K dürfte bei Konsolen bis auf weiteres Videos und Bildern vorbehalten sein, für Gaming ist der neue Auflösungsstandard zu anspruchsvoll für die verbaute Hardware - es sei denn, man würde massive Abstriche bei Details und Darstellungsqualität in Kauf nehmen. 4K entspricht einer Auflösung von 3840x2160 Pixel und stellt damit eine Vervierfachung der aktuell üblichen Full-HD-Auflösung von 1920 x 1080 Pixel (1080 p) dar.




Zitat:




Wie Samsung, LG und andere TV-Hersteller versucht auch Sony den neuen Standard mit seinen jüngsten TV-Modellen voranzutreiben und benötigt dafür ein weit verbreitetes Abspielmedium. Bislang hat sich die PS4 über 18 Millionen Mal verkauft.



Wie es aktuell aussieht, dürfte die nächste Generation des Fernsehens allerdings nicht über traditionelle Fernsehanstalten sondern Streaming-Dienste wie Netflix und Amazon eingeleitet werden.



Abgesehen von vielen noch ungelösten Problemen in Zusammenhang mit UHDTV (4K bzw 8k )

- siehe auch http://ift.tt/1xavNvl - , werden die benötigten Bitraten von 24MBit/s (für 4k komprimiert ) nur durch Abschaffung der Netzneutralität ( = bevorzugtem Transport der hochauflösenden Videostreams) zu erreichen sein und in weiterer Folge zum Zusammenbruch der Bitraten für alle anderen (nicht bevorzugten) Content-Anbieter führen.



Auch gibt es für die meisten Content-Anbieter bisher kein tragfähiges Geschäftsmodell für den Übergang auf 4k-Content - siehe http://ift.tt/1cRb59b





Netflix: 4K-Modelle von PlayStation 4 und Xbox One noch 2015

Aucun commentaire:

Enregistrer un commentaire