mardi 18 novembre 2014

Unsere 8 Monate alte Tochter schläft noch nicht alleine, Beziehung leidet darunter.

Guten Tag,



Bin neu hier und wollte mich mal ein bisschen zu dem Thema "Baby alleine schlafen" erkundingen.



Unsere Tochter ist jetzt 8 Monate alt und ein sehr aufgewecktes Kind, prabbelt viel, lacht und grinst viel, bewegt sich viel und ist allgemein immer ziemlich hippelig.



Soweit eigentlich alles gut, sie entwickelt sich auch super und isst auch gut.



Nur haben wir ein kleines Problem, und zwar will sie noch nicht alleine einschlafen.



Einen Rythmus hat sie schon, so zwischen 6:30 und 7:00 Uhr in der Früh wacht sie auf, bekommt dann so um 8:30 ihr Frühstück und um 10 bzw 10:30 Uhr wird sie schon wieder müde und reibt ihre Augen, da schlafen wir sie dann immer ein, so ca. 1 bis 1 1/2 Stunden schläft sie dann.



Zwischen 12 und 12:30 wacht sie wieder auf, bekommt ihr Mittagessen, und wird dann zwischen 14 und 15 Uhr wieder müde und schläft dann ca. 2 bis 3 Stunden.



Gegen 17:30 wacht sie dann wieder auf und bekommt um 18Uhr ihren Abendbrei bzw. Gute Nacht brei.



Bis ca. 20:30 Uhr wird dann noch gespielt und dann wird sie für die Nacht eingeschlafen.



Schlafen tut sie dann gute 10 Stunden, aber nicht durchgehend, sie wacht Nachts des öffteren auf, weint ein bisschen und dann muß man ihr etwas zu trinken geben das sie wieder weiterschläft, aber ich denke das ist ja normal.



Soweit eigentlich auch alles ok.



Nur haben wir 2 große Probleme.



Erstes Problem,



Sie schläft nicht alleine ein, man muß sie zum einschlafen in unseren Maxi Cosi legen, der wiederum mit einem Adapter auf unseren Quinny ist, und dann teilwese 30 Minuten lang bewegen bzw. im Zimmer rumschieben und Singen bis sie endlich einschläft.



Das macht zu 90% meine Frau, will sie auch machen.



Das zweite Probleme wäre, das sie immer noch bei uns im Bett schläft und nicht in ihrem eigenen Bett, das direkt an unserer Fussseite steht.



Das wollte meine Frau bisher noch so, weil unsere Kleine Nachts beim schlafen so unruhig ist, und sich andauernd nach links und rechts dreht, und wenn sie zum weinen anfängt, muß man sofort mit etwas zum Trinken reagieren, weil sie sonst wach wird und im Worst Case muß man sie dann wieder 30 bis 45min rumschieben und etwas singen damit sie wieder einschläft.



Aber das alles ist noch nicht das wirkliche Problem, das große Problem ist, dadurch, das sie nicht selber einschläft, haben wir eigentlich seit Monaten kein richtiges Beziehungsleben mehr.



Wir hocken den Tag über zu 80-90% in getrennten Räumen, quasi isoliert voneinander, meine Frau im Gäste - bzw. späteren Kinderzimmer, um die Kleine dort einzuschlafen und wenn sie schläft so lange bei ihr zu bleiben, und ich im Wohn - und Arbeitszimmer.



Unter der Woche ist es mir ja egal, da ich arbeiten bin, aber wenn ich am Wochenende Zuhause bin, würde ich halt gerne auch ein bisschen Zeit mit meiner Tochter UND meiner Frau verbringen, nur ist das aktuell unmöglich.



Wir treffen uns nur noch in der Früh beim Aufwachen, zum Mittagessen und Abends im Bett, das wars.



Außer wir gehen mal gemeinsam Einkaufen, dann sind wir fast den ganzen Tag miteinander unterwegs, das ist aber eher selten.



Jetzt meine Frage an die Forengemeinde, hat bzw. hatte hier jemanden ein ähnliches Problem, und wenn ja, wie kann man das lösen bzw. besser damit umgehen?



Danke schon mal für eure Antworten.



Mfg PhilDon





Unsere 8 Monate alte Tochter schläft noch nicht alleine, Beziehung leidet darunter.

Aucun commentaire:

Enregistrer un commentaire