Hallo,
ich habe eine Tochter (Marie, etwas über 4), die in einen offenen Kindergarten geht. Sprich, dort sind Kinder von 3-6 in einer Gruppe und zu Feiern wie Ostern, Nikolaus, Weihnachten kommen auch die kleinen ab 1 dazu.
Im letzten Jahr kam der Nikolaus, die Kinder haben ihn zwar nicht gesehen, aber es wurde kommuniziert dass er da war, denn er hat jedem Kind ein kleines Geschenk hinterlassen.
In diesem Jahr sagte Marie kürzlich, dass es den Nikolaus nicht gibt, das habe sie im Kindergarten erfahren. Ich tippte auf ein größeres Kind und habe heute eine Erzieherin gefragt.
Antwort: Das wird genau so vermittelt, denn es entspricht der Wahrheit, dass der Nikolaus nicht mehr lebt. Zur diesjährigen Feier kommt ein Mann, der sich vor den Kindern verkleidet und dann ein Geschenk überreicht.
Ich bin, ehrlich gesagt, ziemlich entsetzt, dass meinem Kind mit 4 Jahren schon diese Illusion geraubt werden soll - und dann auch noch ohne "Einverständnis". In unserem Kindergarten (der eigentlich toll ist) hängt wegen jedem "Mist" eine Info an der Pinnwand, und so etwas wurde auf keinem Elternabend besprochen, war im Elternbeirat nicht bekannt und wird einfach so umgesetzt ohne zu informieren.
Für mich (und auch einige andere Eltern) stellt sich jetzt die Frage, akzeptiert man das, oder zieht man die kleine Konsequenz dass das Kind an der Feier nicht dabei sein darf? Beides finde ich blöd, aber der Kiga ist wohl nicht zu Änderungen bereit.
Wie wird das bei euch gehandhabt und wie ist eure Meinung zu der Nikolaus-Sache?
Indi
ich habe eine Tochter (Marie, etwas über 4), die in einen offenen Kindergarten geht. Sprich, dort sind Kinder von 3-6 in einer Gruppe und zu Feiern wie Ostern, Nikolaus, Weihnachten kommen auch die kleinen ab 1 dazu.
Im letzten Jahr kam der Nikolaus, die Kinder haben ihn zwar nicht gesehen, aber es wurde kommuniziert dass er da war, denn er hat jedem Kind ein kleines Geschenk hinterlassen.
In diesem Jahr sagte Marie kürzlich, dass es den Nikolaus nicht gibt, das habe sie im Kindergarten erfahren. Ich tippte auf ein größeres Kind und habe heute eine Erzieherin gefragt.
Antwort: Das wird genau so vermittelt, denn es entspricht der Wahrheit, dass der Nikolaus nicht mehr lebt. Zur diesjährigen Feier kommt ein Mann, der sich vor den Kindern verkleidet und dann ein Geschenk überreicht.
Ich bin, ehrlich gesagt, ziemlich entsetzt, dass meinem Kind mit 4 Jahren schon diese Illusion geraubt werden soll - und dann auch noch ohne "Einverständnis". In unserem Kindergarten (der eigentlich toll ist) hängt wegen jedem "Mist" eine Info an der Pinnwand, und so etwas wurde auf keinem Elternabend besprochen, war im Elternbeirat nicht bekannt und wird einfach so umgesetzt ohne zu informieren.
Für mich (und auch einige andere Eltern) stellt sich jetzt die Frage, akzeptiert man das, oder zieht man die kleine Konsequenz dass das Kind an der Feier nicht dabei sein darf? Beides finde ich blöd, aber der Kiga ist wohl nicht zu Änderungen bereit.
Wie wird das bei euch gehandhabt und wie ist eure Meinung zu der Nikolaus-Sache?
Indi
Nikolaus im Kindergarten
Aucun commentaire:
Enregistrer un commentaire