lundi 17 novembre 2014

freie TV-Frequenzen sollten für großflächiiges öffentliches WLAN genutzt werden

http://ift.tt/1ET1aPy



und als Allgemeingut nicht nur an höchstbietende Mobilfunknetzbetreiber verscherbelt werden.




Zitat:




Damit würden großflächige kostengünstige öffentliche WLAN-Netzte möglich



Die drahtlose Datenübertragung könnte viel leistungsfähiger werden, wenn bisherige TV-Frequenzen für WLAN-Netze genutzt werden könnten. Eine Studie schlägt vor, diese Frequenzen als Allgemeingut zu nutzen.



Leider sind auch die Journalisten des Standard der deutschen Sprache immer weniger mächtig. Dies führt zu - oft weitreichenden - sinnverzerrenden Meldungen, die mit dem der Meldung zugrundeliegenden Sachverhalt oft überhaupt Nichts mehr gemein haben :

Konkret lautet die Originalüberschrift :


Zitat:




Forscher wollen freie TV-Frequenzen für WLAN nutzen



Dies löst - zumindest bei mir - das Bild von WLAN-betreibenden Forschern aus, die in bzw. mit diesen ( von ihnen selbst zu Forschungszwecken betriebenen Netzen ) irgendwelche Untersuchungen anstellen wollen.



Im Konkreten geht es aber "lediglich" um ernsthafte Vorschläge von Forschern aus dem Bereich Kommunikationsnetze und Technologiefolgen-Abschätzung, die mit der Verhinderung der "Privatisierung" von zumindest ursprünglich durch TV-Sendeanstalten im/mit öffentlichem Auftrag genutzen terrestrischen Frequenzspektren sicherstellen wollen, dass der öffentliche Nutzen der Verwendung dieser Frequenzspektren auch weiterhin weitestgehend erhalten bleibt und nicht die Öffentlichkeit ( der einzelne Kunde der Mobilfunkbetreiber ) sich erst wieder mit hohen Gebühren die Nutzbarkeit dieser Frequenzspektren erkaufen muß.





freie TV-Frequenzen sollten für großflächiiges öffentliches WLAN genutzt werden

Aucun commentaire:

Enregistrer un commentaire